Das Magazin Visual Basis Entwickler beschäftigt sich mit VBA und Office, Visual Basic .NET und twinBASIC.
Hier ist der Inhalt der verfügbaren Ausgaben:
Ausgabe 06/2022-01/2023
Links zu den Artikeln im HTML-Format
Übersetzen mit Word und DeepL
COM-Add-In zum Übersetzen von Word-Dokumenten
Word mit VBA programmieren
VBA-Ereignisse in Word programmieren
Word: Lesen und Schreiben von Absätzen per VBA
Rechnungen mit Word und Access
Word: Tabellen mit VBA programmieren
Excel: Mit markierten Arbeitsblättern arbeiten
DHL-Paketlabel per VBA erstellen
Outlook: Ordner per VBA im Griff
Dateien und Ordner auswählen per FileDialog
Outlook: E-Mail-Anlagen verarbeiten
VBA Basics: Schleifen
Excel-Datei per COM-Add-In als .xlsm speichern
Ausgabe 4/2022
Links zu den Artikeln im HTML-Format
Outlook: E-Mails nach Eingang verarbeiten
Outlook: Application_Startup feuert nicht
Excel: Zellen und Bereiche per VBA
VBA-Basics: MsgBox- und InputBox-Funktion
Texte übersetzen mit DeepL
VBA-Basics: Makros aufzeichnen
Excel: Übersetzungen mit DeepL
Excel: Workbooks und Worksheets per VBA
Umfangreiche Texte in Code integrieren
Buttons in Excel
Ribbons in Office-Dokumenten
Excel: Arbeitsblätter per Ribbon steuern
VBA Basics: Module, Klassen und Co.
Outlook: E-Mail per Drag and Drop nach Access
VBA Basics: Makros, Prozeduren, Funktionen und Co.
VBA Basics: Bedingungen
Excel: Sheet-Navigation per Button
Einfache Excel-Formulare erstellen
Ausgabe 2/2022
Links zu den Artikeln im HTML-Format
Office-Ereignisse mit VBA programmieren
Makros in Office aktivieren
Outlook: Die Application-Klasse
Outlook: Elemente durchsuchen mit AdvancedSearch
Outlook: Explorer automatisieren
E-Mails per VBA erstellen mit CreateItem
twinBASIC: Visual Basic für die Zukunft
COM-Add-Ins mit twinBASIC
Outlook: Codebeispiele ausprobieren
Ribbon-Signaturen für VBA, VB6 und twinBASIC
Youtube-Kanal mit VB.NET verwalten, Teil 1
YouTube-Kanal mit VB.NET verwalten, Teil 2
COM-DLL für den Zugriff auf die YouTube-API
VBA-Basics: Schnellstart
VBA-Basics: Variablen