inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: 978-3-8273-2459-7
ACHTUNG: DAS BUCH IST FÜR DEN EINSATZ MIT ACCESS 2007 UND DEN IM JAHR 2007 GÄNGIGEN BETRIEBSSYSTEMEN AUSGELEGT!
Viele der beschriebenen Techniken lassen sich für aktuelle Versionen einsetzen, aber die Beispieldatenbanken sind ohne Anpassungen vermutlich nicht auf aktuellen Versionen von Access und Windows lauffähig!
Das Beherrschen der Access-Grundtechniken ist eine Sache, Anwendungsentwicklung für Kunden eine andere. Dieses Buch zeigt, wie Sie eine komplette Anwendung mit Access 2007 entwickeln: von der Anforderungsaufnahme über Konzeption, Aufwandsschätzung, Prototyping, Entwicklung, Dokumentation und Installation bis zur anschließenden Pflege inklusive Anpassungen.
Die beiden Software-Entwickler Mossami und Amisoft erleben, was Programmierern tagtäglich passieren kann: Ein potenzieller Kunde "droht" mit einem größeren Auftrag; er braucht eine Software zur Verwaltung seiner Dokumente. Kein Problem für die Hauptdarsteller dieses Buches: Sie nehmen die Anforderungen auf, erstellen daraus ein Konzept und entwickeln in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber eine echte Dokumentenverwaltung mit allem Drum und Dran.
Software zu entwickeln heißt nicht nur, die Programmiersprache zu beherrschen, sondern auch die Anforderungen beim Auftraggeber zu erkennen und diese in das gewünschte Produkt umzusetzen. Theoretische Abhandlungen über beides finden sich genug, jedoch nicht kompakt in einem Buch zusammengefasst und erst recht nicht zum Thema Microsoft Access. Dieses Praxisbuch schließt somit eine Lücke und soll zeigen, wie ein komplettes Projekt ablaufen kann - vom ersten Telefonat mit dem Kunden bis zum Installieren der fertigen Software. Und keine Angst: Einschlafen wird bei der Lektüre dieses Buches keiner - aber lesen Sie doch einfach selbst.
Aus dem Inhalt
- Aufnahme von Anforderungen und Umsetzung in ein Konzept
- Entwurf von Datenmodell und Benutzeroberfläche
- Beschreibung der Programmierung einer kompletten und umfangreichen
Anwendung
- Access 2007-Techniken im Praxiseinsatz
- Lösung von alltäglichen Problemen bei der Software-Entwicklung
- Installation, Wartung und Pflege von Datenbanken
Im Internet
Unter www.access-entwicklerbuch.de/praxis finden Sie die komplette Beispielanwendung inklusive aller Quellcodes, das komplette Buch als eBook und ein Forum für den Austausch über das im Buch beschriebene dmsBase. Das ist aber noch nicht alles: Die im Buch beschriebene Software wird weiterentwickelt und steht den Lesern exklusiv zur Verfügung - genau wie die vielen kostenlosen Komponenten wie etwa zur Bildbearbeitung, für den E-Mail-Versand oder zur Vereinfachung der Installation.